AR  CZ  ES  FA  FR  HU  IT  JP  KR  PL  PT  RU  TR  CN 
Zum Hauptinhalt springen

VARIANTEX 1.0 HOLZWOLLE AKUSTIKPLATTE

  • VarianteX 1.0 natur
  • VarianteX 1.0 weiß 

Unsere VarianteX 1.0 Akustikplatten vereinen herausragende akustische Eigenschaften mit Nachhaltigkeit und Sicherheit. Hergestellt aus hochwertiger Holzwolle und Zement, bieten sie eine langlebige und umweltfreundliche Lösung für anspruchsvolle Akustikanwendungen. Frei von schädlichen Stoffen und gesundheitlich unbedenklich, sorgen sie für eine effektive Schalldämmung und eine angenehme Raumakustik.

Dank ihrer exzellenten Schallabsorption sind die VarianteX 1.0 Akustikplatten ideal für Räume mit hoher Schallbelastung. Sie kommen in Büros, Schulen, Sporthallen, Schwimmbädern, Hotels und Wohnräumen zum Einsatz und verbessern dort nachweislich die Klangqualität und Sprachverständlichkeit.

Unsere Akustikplatten bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Sie sind in der Standardgröße 2400 / 1800 /1200 x 600 mm erhältlich, zusätzlich bieten wir weitere Standardformate sowie individuelle Zuschnitte aus den Standardmaßen an. Farblich stehen sie in Natur und Weiß zur Verfügung, Sonderfarben sind auf Anfrage möglich. Mit verschiedenen Dicken von 15 bis 35 mm lassen sich unterschiedliche akustische Anforderungen gezielt umsetzen.

 

sehen Sie die ersten Referenzen >>

VarianteX 1.0 Akustikplatten erfüllen je nach Ausführung die Baustoffklassen B1 oder A2 und gewährleisten somit höchste Brandschutz- und Sicherheitsstandards. Ihre feuerbeständigen Eigenschaften machen sie zur sicheren Wahl für vielfältige Anwendungsbereiche.

Mit VarianteX 1.0 entscheiden Sie sich für eine nachhaltige, langlebige und vielseitig einsetzbare Akustiklösung. Ob in stark frequentierten öffentlichen Räumen oder in stilvoll gestalteten Innenräumen – diese Platten kombinieren Effektivität mit Design und schaffen ein angenehmes Raumklima.

Jetzt anfragen

Vorteile

  • die Akustikplatte besteht zu 100% aus natürlichen Materialien
  • große Auswahl an Fakturen, Formen und Farben
  • verformt sich nicht, verliert im Laufe der Zeit seine Eigenschaften nicht
  • leicht zu bearbeiten, zuzuschneiden und zu montieren

Technische Daten

Grundplatte:  

Hochwertige Holzwolle und Zement

Oberflächen:  

VarianteX 1.0 natur – Sichtspanoberfläche natur

VarianteX 1.0 weiß – Sichtspanoberfläche mit weißer Lasur. Die Spanoberfläche ist deutlich zu erkennen.

Sonderfarben auf Anfrage.

Pflege/Renovierung:  

Abwaschbar mit einem feuchten Tuch.  Ein Absaugen mit Staubsauger mit einem Bürstenaufsatz ist auch möglich.

Baustoffklasse:           

B-s1, d0 (schwer entflammbar)

A2-s1, d0 (nicht brennbar)

Kantenausführungen: gefast

Plattendicke:   ca. 25 mm +/- 1 mm

Standardformate:        

Längen: 2400 / 1800 / 1200 / 600 mm

Breiten: 600 mm

Aufteilformate nach Wunsch (aus Standardformaten geschnitten)

Flächengewicht:  ca. 14,5 kg/m² +/- 5%

Schallabsorbtionsgrad: Erhalten Sie auf Anfrage im Werk. Für eine persönliche Beratung  stehen Ihnen unsere Vertriebsmitarbeiter gerne zur Verfügung.

1. Reinigung
  • Oberflächenstaub vor der Feuchtreinigung durch vorsichtiges Abkehren oder Absaugen entfernen.
  • Partielle Verschmutzungen wie Fingerabdrücke oder Schmutzfahnen im Bereich von Lüftungsauslässen können mit Hilfe eines festen feuchten Schwammes mit handelsüblichem Haushaltsreiniger oder Mikropor-Clean (zu beziehen in Pulverform über Lahnau Akustik GmbH) in den jeweils empfohlenen Anwendungskonzentrationen entfernt werden.
  • Die gereinigte Fläche mit klarem Wasser vorsichtig nachwaschen und anschließend mit einem saugfähigen Tuch oder Papier (Küchenrolle) trocken tupfen.
  • Es wird empfohlen, vor jeder Reinigung eine Reinigungsprobe an einer unauffälligen Stelle durchzuführen.

Die fachgerechte Renovierung darf nur mit Wilhelmi-Akustik-Farbe WAF-R 86 (Sonderfarben WAF-R 87) durchgeführt werden.

  • Verbrauch bei Renovierung: ca. 400 - 700 g/m² je nach Verschmutzungsintensität
  • Die Raumtemperatur darf während der Beschichtung nicht unter 12° C, die rel. Luftfeuchte nicht über 70 % liegen.
  • Nach der Beschichtung ist umgehend für eine ausreichende Belüftung / Entfeuchtung der Räume zu sorgen.
2. Renovierung

Sollten nach mehreren Jahren der üblichen Nutzung starke Verschmutzungen aufgetreten sein, die sich nicht mehr vollständig reinigen lassen, so kann die Akustikdecke durch eine Renovierungsspritzung wieder in einen nahezu neuwertigen Zustand gebracht werden.

Bei fachgerechter Ausführung nach Hersteller-Vorschrift wird die akustische Absorptionsfähigkeit der Wand- oder Deckenfläche nicht beeinträchtigt. Die Renovierung kann bei Bedarf mehrfach wiederholt werden.

Die Oberflächen dürfen keinesfalls mit Dispersionsfarben gestrichen oder überrollt werden, da ansonsten die schallabsorbierenden Eigenschaften verloren gehen.

Eine fachgerechte Renovierungsbeschichtung unter Beibehaltung der akustischen Eigenschaften ist nur durch Spritzauftrag unter Verwendung der entsprechenden Beschichtungsgeräte möglich, z. B.

Firma Strobl
Hermann-Volz-Straße 50
D-88400 Biberach/Riß

Tel. 07351/4400-0
Fax 07351/4400-60

Downloads

Produktdatenblätter
    Produktdatenblatt_VX_1.0_A2_LA.pdf | PDF | 207.14 KB
    Produktdatenblatt_VX_1.0__B1_LA.pdf | PDF | 200.10 KB
Indoor Air Comfort Gold Certificate
    IACG-519-01-01-2024_Indoor_Air_Comfort_Gold_Certificate_DE.pdf | PDF | 1.25 MB